Nachhaltige Praktiken in der Imkerei
Bienen sind essentiell für unsere Welt und dienen als wichtige Bestäuber für über 75% der globalen Nahrungsmittelpflanzen. Ohne ihre harte Arbeit würden Sie einen erheblichen Rückgang in der Vielfalt und Verfügbarkeit von Obst, Gemüse und Nüssen bemerken.
Das Wohl unserer Bienen steht bei uns an erster Stelle, wir versuchen unsere Bienen artgerecht zuhalten und wollen unsere Bienenvölker möglichst selten stören.

Mit Honig durch den Winter
Bei jedem Bienenvolk ernten wir nie den gesamten Vorrat. So bleibt genügend Honig für den Winter, den benötigen die Bienen, um gesund zu bleiben und stark ins nächste Frühjahr starten zu können. Nur im Notfall müssen wir einzelne Völker unterstützen und füttern diese dann auf.
Unsere Standorte
Die Wahl unserer Standorte nehmen wir sehr ernst, denn dort wo die Bienen fliegen, da sammeln sie auch. Deshalb halten wir den Flugradius ganz genau im Auge, achten auf naturnahe oder ökologisch bewirtschaftete Flächen und versuchen Monokulturen und besonders stark gespritzte Flächen wie Rapsfelder oder Obstplantagen zu meiden.